Mit Marx in eine bessere Gesellschaft

Über die Nutzlosigkeit von Geldreformen im kranken Kapitalismus
Tectum, 1. Edition 2016, 248 Pages
Book
€19.95
ISBN 978-3-8288-3668-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wenn in der kapitalistischen Gesellschaft soziale Probleme auftreten, wird dem in der Regel mit monetären Reformvorschlägen entgegengetreten. Aber kann das überhaupt funktionieren? Alfred Müller zeigt an drei Beispielen, dass die Begrenzung auf das Geld und den Staat an den Problemursachen meist vorbeigeht. Die kranke kapitalistische Gesellschaft lässt sich auf Dauer weder durch Geldreformen noch durch die Staatsregulierung heilen, es müssen andere Mittel ergriffen werden. Müller erklärt, warum und wie Transformationsschritte in Richtung einer alternativen, besseren Gesellschaft veranlasst werden müssen. Denn genau hier liegt nach Marx die Hauptaufgabe der Arbeiter- und Protestbewegung – im Gegensatz zur Vermischung von Ideen von Keynes oder Gesell zur Rettung des Kapitalismus.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3668-6
Subtitle Über die Nutzlosigkeit von Geldreformen im kranken Kapitalismus
Publication Date Feb 15, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 248
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG