"Mit Musik geht alles besser"

Strategien psychischer Einflussnahme über die Musik in den propagandistischen Unterhaltungsfilmen des Dritten Reichs und Hollywoods
Tectum, 1. Edition 2010, 328 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN 978-3-8288-2298-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Zarah Leander, Heinz Rühmann oder Marika Rökk. Ihre Schlager werden noch heute gern gehört und gesungen, ihre Filme gelten als zeitlose Klassiker. Doch sie dienten nicht nur der reinen Unterhaltung. ""Durch kluge und dauernde Anwendung von Propaganda (kann) einem Volke selbst der Himmel als Hölle vorgemacht werden"", schrieb Adolf Hitler schon 1923 in ""Mein Kampf"". Joseph Goebbels ergänzte: ""Film hat eine Aufgabe im Rahmen der nationalen Erziehung zu erfüllen"". Die Bedeutung der Musik für die Wirkung eines Filmes formulierte der 'Film-Kurier', die größte Filmzeitschrift der damaligen Zeit, 1941 so: ""Die (Film-)Musik bildet das willkommene Ergänzungsmittel, den äußeren Eindruck zu vertiefen, ihm eine gewisse Stimmungsrichtung zu geben"". Doch wie genau wird Musik zu einem Bestandteil der Filmpropaganda? Welche Inhalte vermitteln die Filme mit Hilfe ihrer Musik? Bediente sich der Hollywood-Film ähnlicher Mittel? Binh Nguyen vergleicht heutige Erkenntnisse über die Wirkung von Musik mit damaligen Quellen und den Thesen von Joseph Goebbels und Adolf Hitler. Hinzu kommen Analysen von Faktoren, die die Propagandawirkung im Dritten Reich unterstützten: beginnend beim populären Radio, über die Wochenschauen bis zu den Massenveranstaltungen, der Etablierung eines einzigartigen Starkults und natürlich dem allgegenwärtigen Schlager. Ganz am Ende steht die Erkenntnis: Mit Musik geht vieles besser – auch die Vermittlung von Nazi-Propaganda.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2298-6
Subtitle Strategien psychischer Einflussnahme über die Musik in den propagandistischen Unterhaltungsfilmen des Dritten Reichs und Hollywoods
Publication Date May 18, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 328
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG