Mobbing am Arbeitsplatz
Eine strafrechtliche Analyse des Phänomens Mobbing
Nomos, 1. Edition 2007, 222 Pages
The product is part of the series
Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie
Description
Studien zufolge sind allein in Deutschland über eine Million Menschen von Mobbing betroffen. Die persönlichen, betriebs- und volkswirtschaftlichen Folgen sind immens.
Die Autorin geht der Frage nach, inwieweit ein Mobbinggeschehen – trotz der Komplexität der Interaktionen zwischen den Beteiligten – mit Hilfe der deutschen Strafrechtsdogmatik zu bewältigen ist. Nach einer Begriffsbestimmung und Darlegung der einschlägigen Straftatbestände, werden die sich stellenden Kausalitäts- und Zurechnungsfragen analysiert. Neben der Problematik der Feststellbarkeit von Kausalität im Bereich psychischer Prozesse wird auch gezeigt, dass die vorhandenen strafrechtlichen Instrumentarien in der Lage sind, ein Mobbinggeschehen, an dem mehrere Personen beteiligt sind, sachgerecht zu erfassen.
Die Justus-Liebig-Universität Gießen hat dieser Arbeit 2005 eine sektionsunabhängige Auszeichnung zuerkannt.
Die Autorin geht der Frage nach, inwieweit ein Mobbinggeschehen – trotz der Komplexität der Interaktionen zwischen den Beteiligten – mit Hilfe der deutschen Strafrechtsdogmatik zu bewältigen ist. Nach einer Begriffsbestimmung und Darlegung der einschlägigen Straftatbestände, werden die sich stellenden Kausalitäts- und Zurechnungsfragen analysiert. Neben der Problematik der Feststellbarkeit von Kausalität im Bereich psychischer Prozesse wird auch gezeigt, dass die vorhandenen strafrechtlichen Instrumentarien in der Lage sind, ein Mobbinggeschehen, an dem mehrere Personen beteiligt sind, sachgerecht zu erfassen.
Die Justus-Liebig-Universität Gießen hat dieser Arbeit 2005 eine sektionsunabhängige Auszeichnung zuerkannt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2570-3 |
Subtitle | Eine strafrechtliche Analyse des Phänomens Mobbing |
Publication Date | Feb 12, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 222 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de