Modellmaßnahme Teilstationäre Versorgung krebskranker Kinder im Anschluß an die Erstbehandlung

Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4469-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Medizinische Fortschritte haben in der Kinderonkologie dazu geführt, daß die Patienten während bestimmter Therapiephasen nicht mehr vollstationär betreut werden müssen, sondern die erforderlichen Behandlungen auch über einen längeren Zeitraum innerhalb weniger Stunden in Tageskliniken durchgeführt werden können. Das Bundesministerium für Gesundheit hat daher seit 1991 den Aufbau von Tageskliniken zur teilstationären Versorgung krebskranker Kinder in zehn Behandlungszentren für pädiatrische Onkologie gefördert. Die Modellmaßnahme wurde von den wissenschaftlichen Instituten WIAD und Prognos evaluiert, um die Wirksamkeit, Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit der teilstationären Behandlung zu bewerten.
Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung lassen erkennen, daß mit der Tagesklinik eine neue Behandlungsqualität mit geringen Kosten je Berechnungstag gegenüber der stationären Behandlung erreicht wurde.
Da die Ergebnisse in weiten Teilen exemplarischen Charakter haben und auch für andere Krankheitsbilder von Bedeutung sind, richtet sich der Abschlußbericht der wissenschaftlichen Begleitung nicht nur an Vertreter der pädiatrischen Onkologie, sondern generell an das Krankenhausmanagement und die Kostenträger.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4469-4
Publication Date Aug 13, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 190
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG