Modellmaßnahmen zur Förderung der ehrenamtlichen Tätigkeit im Betreuungswesen

Abschlußbericht 1991 - 1995
Nomos, 1. Edition 1996, 512 Pages
Book
€54.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4428-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie kann ehrenamtliche Tätigkeit im Betreuungswesen fachlich unterstützt werden, unter welchen Bedingungen und mit welchen Instrumenten bzw. Strategien ist es möglich, mitbürgerliches soziales Engagement zu mobilisieren und welche Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für eine effiziente professionelle Umsetzung der sog. »Querschnittsaufgaben«? So lauteten die Leitfragen eines Projektes des Bundesministeriums für Gesundheit.
Der Band vereinigt die abschließende Berichterstattung aus der Begleitforschung zum Gesamtprojekt – durchgeführt von der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen, Düsseldorf –, zehn Praxisberichte der einzelnen Projektträger aus West- und Ostdeutschland, die verschiedene Modellmaßnahmen erprobten und auswerteten, sowie die Empfehlungen des wissenschaftlichen Beirats.
Der Abschlußbericht des Modellprojektes zeigt, daß es mehr Menschen gibt, die zum freiwilligen sozialen Engagement bereit sind, als in der öffentlichen Diskussion oft unterstellt wird. Die Werbung/Gewinnung neuer ehrenamtlicher Betreuer ist allerdings nur dann verantwortbar, wenn eine stabile und zuverlässige Infrastruktur zur Einführung, Beratung sowie zur Begleichung in Krisensituationen garantiert werden kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4428-1
Subtitle Abschlußbericht 1991 - 1995
Publication Date Jul 12, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 512
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG