Modellversuch zur Gesundheitsförderung am Kurort

Eine kritische Überprüfung von Methoden und Ansätzen
Nomos, 1. Edition 1994, 230 Pages
Book
€19.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3211-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Zeichen der aktuellen gesellschaftlichen und gesundheitspolitischen Entwicklungen soll die »moderne Kur« die Gesundheit der Patienten nicht nur durch den Einsatz der herkömmlichen Methoden der physikalischen Medizin, Physiotherapie, medizinischen Balneologie und Klimatologie fördern. Sie soll auch durch den Einsatz von gesundheitsbildenden Maßnahmen Patienten mit dem Ziel motivieren, gesundheitsgerechtere Einstellungen und Verhaltensweisen anzunehmen und langfristig in ihre Lebensweise zu integrieren.
Unter Berücksichtigung dieser Problematik einerseits, und der aktuellen schwierigen Lage der Kostenträger andererseits ist das in der vorliegenden Arbeit dargestellte Gesundheitsförderungsprogramm von der Autorin konzipiert worden. In diesem Spannungsfeld gewinnt dabei der Begriff der – psychosozialen Gesundheit – zunehmend an Bedeutung.
Die überraschend guten Ergebnisse der ersten Erprobung des Gesundheitsprogramms sowie das große Interesse bei den Kollegen haben die Autorin veranlaßt, das Konzept sowie die wichtigsten Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu veröffentlichen und damit einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3211-0
Subtitle Eine kritische Überprüfung von Methoden und Ansätzen
Publication Date Apr 19, 1994
Year of Publication 1994
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 230
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG