Moderne und Antimoderne

Der Renouveau catholique und die deutsche Literatur
Rombach, 1. Edition 2008, 608 Pages
The product is part of the series Catholica. Katholizismen im Kontext
Book
€68.00
ISBN 978-3-96821-313-2
Available
eBook
€68.00
ISBN 978-3-98858-078-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Diese Beiträge eines Heidelberger Colloquiums zu Autoren, Vermittlern, Zeitschriften und großen Werken im sozialen Feld des deutschen Katholizismus schließen klaffende Lücken der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Im Zentrum steht dabei die Verflechtung der markanten katholischen Literaturbewegung mit wichtigen Vertretern des „Renouveau catholique“. Personelle Kontakte und die Rezeption von Autoren wie Huysmans, Bloy und Claudel zeichnen freilich nicht die Umrisse einer geschlossenen literarischen Kampfformation, sondern setzen Zeichen für eine auffällige ästhetische Pluralisierung: zwischen Konrad Weiß und Heinrich Böll, zwischen Hermann Bahr, Heinrich Lersch, Elisa beth Langgässer, Reinhold Schneider und Stefan Andres. So erstreckt sich das thematische und mentale Spektrum vom christlichen Sozialismus bis hin zum metaphysischen Monarchismus, von franziskanischer Frömmigkeit und christlicher Arbeiterdichtung bis zum tragischen Geschichtsdenken und bis zur Suche nach integralen Sinnstiftungen. Moderne und Antimoderne sind keine Gegensätze, sondern gehören dialektisch zusammen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-313-2
Subtitle Der Renouveau catholique und die deutsche Literatur
Addition to subtitle Beiträge des Heidelberger Colloquiums von 12. bis 16. September 2006
Publication Date Dec 2, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Rombach
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 608
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG