Modernisierung deutscher Wahlkämpfe?
Kampagnenkommunikation zwischen 1957 und 1965
Nomos, 1. Edition 2017, 512 Pages
The product is part of the series
Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung
Description
The central aim of the book consists in the description and explanation of the developments within the campaigns of the CDU and the SPD for the federal elections of 1957, 1961 and 1965. Thereby particular attention is paid to potential differences in terms of timing with regard to the development of campaigning between the CDU and the SPD. Moreover, the book thematizes the underlying causes for these differences. Beyond that, the book gives an answer to the question, whether the encountered developments in campaigning can be considered as a modernization of campaigning and if the election campaigns between the end of the 50s and the Mid-60s therefore can be characterized as the start of the age of modern campaigning.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1730-9 |
Subtitle | Kampagnenkommunikation zwischen 1957 und 1965 |
Publication Date | Apr 27, 2017 |
Year of Publication | 2017 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 512 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Die Arbeit leistet einen relevanten theoriebildenden Beitrag für zukünftige Forschung. Die Innovation der Studie liegt in ihrem methodischen Zugang... liefert einen wichtigen Beitrag zu einer historisch fundierten Analyse der Bundestagswahlkämpfe der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre, die auch zur Untersuchung und historischen Reflexion aktueller "moderner" Wahlkämpfe herangezogen werden kann.«
Katharina Schmidt, H-Soz-Kult Dezember 2018
»leistet einen wichtigen Beitrag zu einer historisch fundierten Untersuchung von gegenwärtigen Wahlkampagnen und deren Wandel. Für die Wahlforschung leistet die Dissertation einen wichtigen empirischen Beitrag, weshalb sie auf die Literaturliste aller gehört, die sich mit Kampagnenwandel beschäftigen.«
Dr. Sünje Paasch-Colberg, Publizistik 2018, 147-148
Katharina Schmidt, H-Soz-Kult Dezember 2018
»leistet einen wichtigen Beitrag zu einer historisch fundierten Untersuchung von gegenwärtigen Wahlkampagnen und deren Wandel. Für die Wahlforschung leistet die Dissertation einen wichtigen empirischen Beitrag, weshalb sie auf die Literaturliste aller gehört, die sich mit Kampagnenwandel beschäftigen.«
Dr. Sünje Paasch-Colberg, Publizistik 2018, 147-148
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de