Möglichkeiten einer europaweiten Vereinheitlichung des Persönlichkeitsschutzes vor der Presse

Eine vergleichende Untersuchung zum englischen und deutschen Recht des Persönlichkeitsschutzes bei Verletzungen durch die Presse
Nomos, 1. Edition 2005, 204 Pages
The product is part of the series Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Book
€46.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1264-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Zeitalter der Globalisierung löst sich auch der Journalismus zunehmend von geographischen Grenzen. Dementsprechend ist der Schutz Prominenter vor der Presse durch nationale Gesetze allein nicht mehr zu gewährleisten. Gabriele Kirchhoff geht der Idee eines europäischen Schutzstandards nach und untersucht dessen Gewährleistung auf nationaler Ebene. Dabei stellt sie der deutschen Entwicklung die Rechtslage Englands gegenüber, die seit dem Inkrafttreten des Human Rights Act 1998 einem grundlegenden Wandel unterliegt und interessante Neuerungen vor allem im Hinblick auf ein »Recht auf Privatheit« verspricht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1264-2
Subtitle Eine vergleichende Untersuchung zum englischen und deutschen Recht des Persönlichkeitsschutzes bei Verletzungen durch die Presse
Publication Date May 10, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 204
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG