Moses Maimonides (1138-1204)
His Religious, Scientific, and Philosophical Wirkungsgeschichte in Different Cultural Contexts
Edited by
PD Dr. Görge K. Hasselhoff,
Dr. Ottfried Fraisse
Ergon, 1. Edition 2004, 634 Pages
The product is part of the series
Ex Oriente Lux. Rezeptionen und Exegesen als Tradidionskritik
Book
€68.00
Available
ISBN
978-3-89913-333-2
Description
Am 13. Dezember 2004 jährt sich zum 800. Mal der Todestag von Moshe ben Maimon, latino-gräzisiert Moses Maimonides. Schon zu Lebzeiten kam dem auf judäo-arabisch und hebräisch schreibenden Arzt, Rabbiner und Philosophen eine hohe, wenn auch nicht unumstrittene Autorität innerhalb des Judentums zu. Die arabisch abgefassten Schriften wurden schnell in die hebräische und wenig später in die lateinische Sprache übertragen und auf vielerlei Weise rezipiert.
Der vorliegende Sammelband geht einigen Rezeptionsformen der Schriften des Maimonides nach und beleuchtet seine multiperspektivische Wirkungsgeschichte.
In den Blick genommen sind Autoren aus allen Phasen der maimonidischen Wirkungsgeschichte, z. B. Meister Eckhart, Abraham Abulafia, Agrippa von Nettesheim, Baruch (Benedictus de) Spinoza, Isaac Newton, Gottfried Wilhelm Leibniz, Salomon Maimon, G. W. F. Hegel, Abraham Geiger, Nachman Krochmal, Moritz Steinschneider, Jacob Guttmann, Salomon Munk, Joseph Soloveitchik, Franz Rosenzweig, Leo Strauss, Emanuel Levinas, Steven Schwarzschild, aber auch spezifische Themen der Maimonides-Lektüre wie z. B. sein medizinisches und zoologisches Wirken, seine philosophische Stellung zu Schöpfungslehre und Halakha, die Verbreitung der Mishne tora in Italien.
Mit Beiträgen von
Francesca Albertini, Gerhard Biller, Micha Brumlik, Verena Dohrn, Wolfram Drews, José Faur, Paul B. Fenton, Otfried Fraisse, Gideon Freudenthal, Görge K. Hasselhoff, Alfred L. Ivry, Lawrence Kaplan, Hannah Kasher, Menachem Kellner, Samuel S. Kottek, Andreas Lehnardt, Ze'ev Levy, Mauro Perani, Bernd Roling, Marcus Sh. Schroll, Dov Schwartz, Yossef Schwartz, Aharon Shear-Yashuv, Frank Surall, Elliot R. Wolfson, Michael Zank, Mauro Zonta und Irene E. Zwiep.
Der vorliegende Sammelband geht einigen Rezeptionsformen der Schriften des Maimonides nach und beleuchtet seine multiperspektivische Wirkungsgeschichte.
In den Blick genommen sind Autoren aus allen Phasen der maimonidischen Wirkungsgeschichte, z. B. Meister Eckhart, Abraham Abulafia, Agrippa von Nettesheim, Baruch (Benedictus de) Spinoza, Isaac Newton, Gottfried Wilhelm Leibniz, Salomon Maimon, G. W. F. Hegel, Abraham Geiger, Nachman Krochmal, Moritz Steinschneider, Jacob Guttmann, Salomon Munk, Joseph Soloveitchik, Franz Rosenzweig, Leo Strauss, Emanuel Levinas, Steven Schwarzschild, aber auch spezifische Themen der Maimonides-Lektüre wie z. B. sein medizinisches und zoologisches Wirken, seine philosophische Stellung zu Schöpfungslehre und Halakha, die Verbreitung der Mishne tora in Italien.
Mit Beiträgen von
Francesca Albertini, Gerhard Biller, Micha Brumlik, Verena Dohrn, Wolfram Drews, José Faur, Paul B. Fenton, Otfried Fraisse, Gideon Freudenthal, Görge K. Hasselhoff, Alfred L. Ivry, Lawrence Kaplan, Hannah Kasher, Menachem Kellner, Samuel S. Kottek, Andreas Lehnardt, Ze'ev Levy, Mauro Perani, Bernd Roling, Marcus Sh. Schroll, Dov Schwartz, Yossef Schwartz, Aharon Shear-Yashuv, Frank Surall, Elliot R. Wolfson, Michael Zank, Mauro Zonta und Irene E. Zwiep.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89913-333-2 |
Subtitle | His Religious, Scientific, and Philosophical Wirkungsgeschichte in Different Cultural Contexts |
Publication Date | Jul 1, 2004 |
Year of Publication | 2004 |
Publisher | Ergon |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 634 |
Copyright Year | 2004 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de