Mütze, Band und Braunhemd -

Marburger Studentenverbindungen und derNationalsozialistische Studentenbund während der Weimarer Republik
Tectum, 1. Edition 2012, 128 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2860-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die alte Universitätsstadt Marburg an der Lahn wurde viele Jahre hindurch von ihren studentischen Verbindungen geprägt. Gerade vor dem Ersten Weltkrieg erlebte die vielbesungene „Burschenherrlichkeit“ in der mittelhessischen Provinz ihre Hochphase. Damit war es in der Zeit der Weimarer Republik jedoch vorbei: Im Zuge der unsicheren wirtschaftlichen und politischen Lage dieser Jahre trat der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund an, um seine Weltanschauung an die Universität und damit in die Studentenschaft zu tragen. Dabei traf er auf die traditionellen Studentenkorporationen. Die unpolitischen Hochschüler sahen sich nun mit einer radikalen Ideologie konfrontiert, die nur ein für oder wider kannte. Alexander Graf geht der Frage nach, welche Entwicklung die Marburger Studentenverbindungen bis zur „Machtergreifung“ Hitlers 1933 nahmen. Dabei rückt nicht nur die Situation der Marburger Universität, ihrer Schüler und Lehrer, sondern auch das örtliche NSDAP-Personal in den Fokus. Gleichzeitig ordnet der Autor die Ereignisse in den reichsweiten Kontext ein.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2860-5
Subtitle Marburger Studentenverbindungen und derNationalsozialistische Studentenbund während der Weimarer Republik
Publication Date Jan 24, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 128
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG