Museumsmarke & Markenpersönlichkeit
Die Konzeption der besucherorientierten Markenpersönlichkeit von Kunstmuseen
Tectum, 1. Edition 2007, 241 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-9392-4
Description
Das MoMA in New York oder der Louvre in Paris sind Beispiele für weltweit erfolgreiche Museumsmarken mit unverwechselbarem Charakter. Doch nicht nur prominente Kunstmuseen können durch eine einzigartige Markenpersönlichkeit an Kontur bei potenziellen Besuchern, Medien oder Förderern gewinnen. Thomas Rohde stellt in diesem Buch die konzeptionellen Grundlagen für den Aufbau einer besucherorientierten Markenpersönlichkeit von Kunstmuseen vor. Museumspraktikern, Kulturmanagern und Kulturpolitikern sowie Wissenschaftlern zeigt er die Notwendigkeit und Besonderheiten der Markierung von Museumsleistungen auf und beschreibt Möglichkeiten einer persönlichkeitsorientierten Markenführung. Mit einem explorativen Forschungsansatz dechiffriert er dazu dominante Assoziationen typischer Museumsbesucher und entwickelt daraus Anknüpfungspunkte für die Gestaltung einer Markenpersönlichkeit.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9392-4 |
Subtitle | Die Konzeption der besucherorientierten Markenpersönlichkeit von Kunstmuseen |
Publication Date | Sep 26, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 241 |
Copyright Year | 2007 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de