Musik als affektive Selbstverständigung

Eine integrative Untersuchung über musikalische Expressivität
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2016, 320 Pages
The product is part of the series Musikphilosophie
Book
€39.99
ISBN 978-3-495-48798-3
Available
eBook
€39.99
ISBN 978-3-495-81798-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Musikalische Werke sind keine Personen. Dennoch sagen wir zum Beispiel, ein Werk sei melancholisch, drücke Freude aus oder verbreite eine zuversichtliche Stimmung. Doch mit welchem Recht? Die Beantwortung dieser Frage ist grundlegend für die Musikphilosophie.
In der Monographie wird systematisch das Wesen und, auf den Resultaten dieses ersten Teils aufbauend, im zweiten Teil der Wert der Expressivität von Musik untersucht. Dabei wird ein historisch und empirisch informierter, integrativer Ansatz musikalischer Expressivität ausgearbeitet. Die Untersuchung trägt so zu einem besseren Verständnis des Mediums Musik und seiner Bedeutung für das menschliche Dasein bei.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48798-3
Subtitle Eine integrative Untersuchung über musikalische Expressivität
Publication Date Jun 14, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 320
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG