Musikhören und der Umgang mit persönlichen Zielen
Der Zusammenhang zwischen aufmerksam-analytischer Musikrezeption und akkommodativen Prozessen
Tectum, 1. Edition 2015, 212 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Musikwissenschaft
Book
€29.95
Available
ISBN
978-3-8288-3490-3
Description
Musik begleitet uns auf unserem Lebensweg, von der frühsten Kindheit bis ins hohe Alter, ist uns Stütze, Kommunikationsmittel und mehr. Ebenfalls zentrale Aspekte unseres Lebens betreffen das Setzen und das Verfolgen persönlicher Ziele, die nach unvorhergesehenen Ereignissen auch oftmals verändert werden müssen. Tim Loepthien stellt nun eine Verbindung zwischen diesen Anpassungsprozessen und bestimmten Arten des Musikhörens her: Spezifische Informationsverarbeitungsprozesse spielen sowohl bei der Anpassung an Zielblockaden als auch beim Musikhören eine Rolle. Ist Musik für uns gerade deshalb so wichtig, weil sie uns sowohl intellektuell als auch emotional herausfordert und berührt? Eine musikpsychologische Untersuchung, die neue Impulse setzt!
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3490-3 |
Subtitle | Der Zusammenhang zwischen aufmerksam-analytischer Musikrezeption und akkommodativen Prozessen |
Publication Date | May 20, 2015 |
Year of Publication | 2015 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 212 |
Copyright Year | 2015 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de