Musikwissenschaft - Nachkriegskultur - Vergangenheitspolitik

Interdisziplinäre wissenschaftliche Tagung der Gesellschaft für Musikforschung, Freitag 20. und Samstag 21. Januar 2012
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2017, 371 Pages
eBook
€59.80
Available
ISBN 978-3-487-42388-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Musikwissenschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten verstärkt mit ihrer Einbindung über Institutionen, Themen, Methoden und Personen in den NS-Staat beschäftigt. Anders als andere Disziplinen richtete sie ihr Augenmerk bislang allerdings weniger auf die Geschichte des Faches in der unmittelbaren Nachkriegszeit.
Um eine Debatte über die bis heute wirksamen Konsequenzen der Nachkriegssituation für das Fach mit anzustoßen, widmete die Gesellschaft für Musikforschung dieser Frage eine internationale und interdisziplinäre Gesprächstagung. Es ging darum, das Thema der Wissenschaftsgeschichte nach dem Nationalsozialismus im Kontext der Vergangenheitspolitik in der Musikwissenschaft zu beleuchten und hierbei über Personen hinaus auch Strukturen, Institutionen und Ideen, Methoden und fachliche Mentalitäten zu thematisieren.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-487-42388-3
Subtitle Interdisziplinäre wissenschaftliche Tagung der Gesellschaft für Musikforschung, Freitag 20. und Samstag 21. Januar 2012
Publication Date Aug 1, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Georg Olms Verlag
Format eBook
Language deutsch
Pages 371
Copyright Year 2017
Medium eBook
Product Type Scientific literature
Additional material
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG