Mythos - Wissenschaft - Philosophie

Zur Genese der okzidentalen Rationalität in der griechischen Antike
Tectum, 1. Edition 2017, 434 Pages
Book
€39.95
ISBN 978-3-8288-3864-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In drei umfassenden Bänden erforscht Hans-Joachim Schönknecht den Ursprung und die Entstehungsgeschichte wissenschaftlichen Denkens. Philosophie und Naturwissenschaften, die Grundpfeiler westlich intellektueller Kultur – ihre Wurzeln liegen im antiken Griechenland, bei Homer und Pythagoras, bei Heraklit und Platon. Schönknechts erster Band setzt den historisch-geographischen Rahmen. Er beschreibt die Ethnogenese des Griechentums, vertieft die in den Epen Homers und Hesiods angelegten rationalen Impulse und präsentiert die ersten, noch sehr abstrakten Theoriekonzeptionen der milesischen Naturdenker. Exkurse, die innerhalb der drei Bände immer wieder auftauchen, widmen sich weiteren interessanten Einzelaspekten: Neben der Übernahme mathematischer Denkweisen bei der Konstruktion von Bauwerken, in die bildenden Künste oder bei der Stadtplanung wird auch die wichtigste kosmologische Erkenntnis der Antike behandelt: die Entdeckung der Kugelgestalt der Erde.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3864-2
Subtitle Zur Genese der okzidentalen Rationalität in der griechischen Antike
Addition to subtitle Band 1
Publication Date Mar 13, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 434
Copyright Year 2017
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG