Nachdenken über Europa
Probleme und Perspektiven eines Ordnungsmodells
Edited by
Prof. Dr. Andreas Vasilache,
Iwona Hanska,
M.A.,
Prof. Dr. Christoph Schuck,
Dr. Kirsten Westphal
Nomos, 1. Edition 2009, 471 Pages
Description
Quo vadis EU? Die Zukunftsaussichten des Projekts Europa stellen sich sehr ambivalent dar, wie der Band belegt. Die EU befindet sich in einer Identitätskrise zwischen Vertiefung und Erweiterung, in der sowohl die Zukunft der politischen Integration als auch die Frage ihrer Grenzen ungelöst ist. Im Außenverhältnis sieht sich die EU mit ihrem multilateralen Ansatz einer global governance, dem konkurrierenden Ordnungsmodell einer multipolaren Welt(un)ordnung, gegenüber.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4840-5 |
Subtitle | Probleme und Perspektiven eines Ordnungsmodells |
Addition to subtitle | Festschrift für Reimund Seidelmann |
Publication Date | Sep 23, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 471 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Vielfältige Blicke auf Europa.«
Dr. Reinhard Scholzen, Europa - unsere Zukunft 3/10
Dr. Reinhard Scholzen, Europa - unsere Zukunft 3/10
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de