Nachfolgebesteuerung

ErbStG | BewG | GrEStG | AO
Nomos, 2. Edition 2024, 816 Pages
Book
€129.00
Available
ISBN 978-3-7560-0510-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Erbfall und der lebzeitigen Nachfolgegestaltung spielen in der Praxis steuerliche Fragen eine zentrale Rolle. Ohne deren Kenntnis ist eine umfassende und umsichtige Beratung weder im Rahmen der privaten noch der betrieblichen Vermögensnachfolge möglich.
Die Neuauflage
• berücksichtigt die Änderungen des Bewertungsgesetzes durch das Jahressteuergesetz 2022.
• gibt der Praxis eine kompakte und belastbare Kommentierung aller steuerlich relevanten Vorschriften rund um die Vermögensnachfolge
• kommentiert die Regelungen außerhalb des ErbStG ausschließlich im Licht der Nachfolgebesteuerung.
• führt ErbStG, BewG, GrEStG und AO zusammen, erläutert sie in idealer Tiefe und vernetzt sie miteinander.

Die Autor:innen
Dr. Michael Berger, Dipl.-Kfm., ö. b. u. v. Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, München | Susanne Christ, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht, Köln | Florian Kraus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, München | Marcus Mannweiler, Berlin | Dr. Philip Rödiger LL.M. oec, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht, München | Bernhard Schmid, Rechtsanwalt und Steuerberater, München | Dr. Thorsten Wagner, Richter am Finanzgericht, Stuttgart | Dr. Michael Waxenberger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und für Familienrecht, Gmund am Tegernsee | Dr. Alexander Wirich, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und für Steuerrecht, Villingen-Schwenningen
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 2
ISBN 978-3-7560-0510-9
Subtitle ErbStG | BewG | GrEStG | AO
Publication Date Dec 5, 2023
Year of Publication 2023
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 816
Copyright Year 2024
Medium Book
Product Type Commentary
Reviews
»Der Leser profitiert von der langjährigen Erfahrung der Bearbeiter, die es ausnahmslos schaffen, mit ihrem Werk einen wertvollen Beitrag für die tägliche Arbeit im Kontext der Nachfolgebesteuerung zu leisten. Die Anschaffung dieses hervorragenden und umfangreichen Kommentars kann uneingeschränkt empfohlen werden.«
RA Ulf Schönenberg-Wessel ZErB 2024, 279

»Eine gelungene Kombination der für den Erbrechtspraktiker relevanten Gesetzesvorschriften. Es lohnt sich die Anschaffung dieses Buches, da dort nicht nur das Erbschaftsteuergesetz, sondern auch diese anderen gesetzlichen Regelungen, die im Einzelfall in der Beratung auch von Bedeutung sein können. Ich möchte daher auch die Neuauflage jedem Erbrechtler zur Anschaffung empfehlen.«
RA Michael Henn, FAErbR, DANSEF-Mitgliederdepesche 1/2024

Stimmen zur Vorauflage

»Die Kommentierung ist umfassend angelegt und durchgehend praxisgerecht. Tendenziell setzt sie weniger Grundwissen voraus als die vorgenannten Konkurrenzprodukte. Sie ist daher gerade für Einsteiger im Erbschaftssteuerrecht nicht nur preislich eine erwägenswerte Alternative zu den ›Platzhirschen‹, deren größere wissenschaftliche Reife man an manchen Stellen aber auch vermissen kann.«
Notar Dr. Christoph Moes, DNotZ 6/2020, 461

»Sie statten mit ihrem Werk den Bearbeiter von Mandaten vor und nach dem Erbfall gut aus. Innerhalb der Kommentierungen werden vor allem die für das Handeln und Ermessen der Finanzverwaltung ausschlaggebenden Richtlinien und Steuererlasse und natürlich der Rechtsprechung dargestellt. Theoretische, wissenschaftliche Ausführungen wird man nicht finden; der Handkommentar ist streng an den Erfordernissen des Praktikers für sein übliches Mandat ausgelegt. NK-Nachfolgebesteuerung, das steuerliches Pendant zum zivilrechtlichen NK-Nachfolgerecht, empfiehlt sich zur Bereicherung der eigenen Bibliothek.«
RA Dr. Claus-Henrik Horn, ErbR 10/2019

»Doch spielen hier eine ganze Reihe von Gesetzen eine Rolle, die sich - dem Nomos-Verlag sei Dank - nunmehr alle in einem Band kommentiert und bestens aufbereitet finden lassen. Ob im Erbfall oder bei der lebzeitigen Nachfolgegestaltung, ob bei privater oder betrieblicher Vermögensnachfolge: Der insgesamt 792 Seiten starke Kommentar zur ›Nachfolgebesteuerung‹, herausgegeben von Bernhard Schmid, bietet eine in erster Linie praxisrelevante und kompakte Kommentierung aller einschlägigen Normen des Erbschaftssteuergesetzes (ErbStG), des Bewertungsgesetzes (BewG), des Grunderwerbssteuergesetzes(GrEStG)und der Abgabenordnung (AO). Am verständigen Nutzer dieser Kommentierung wird sich das Finanzamt die Zähne ausbeißen...«
Rüdiger Rath, justament.de Dezember 2019

»Ich kann den Kommentar jedem Erbrechtler nur zur Anschaffung empfehlen.«
RA Michael Henn, FAErbR, DANSEF Mitgliederdepesche 10/2019

»Für die Praxis nur zu empfehlen.«
Benedikt Bögle, benedikt-boegle.com September 2019
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG