Nachhaltige Ernährungssicherung und die europäische Agrarpolitik

GAP-Reform in rechtlicher und interessenspluraler Perspektive
Nomos, 1. Edition 2030, ca. 700 Pages
The product is part of the series Forum Umwelt-, Agrar- und Klimaschutzrecht
Book
ca. €158.00
Published ca. December 2030 (can be pre-ordered)
ISBN 978-3-8487-1405-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU stößt mit dem Ziel nachhaltiger Ernährungssicherung auf ein wachsendes politisches wie rechtliches Interesse. Als Integrationsfaktor ersten Ranges verbindet sie die agrarwirtschaftlichen Leistungen mit umweltrechtlichen Anforderungen und der Förderung ländlicher Räume. Die komplexe Gemengelage von regionalen und globalen Entwicklungen, technischem Fortschritt und ökologischen Ambitionen (“Greening“), tradierten und veränderten Strukturen trifft heute auf eine stützende wie kritische Öffentlichkeit. Das gilt vor allem für die jüngste große GAP-Reform. Diese wird hier analysiert und dokumentiert, gerade auch mit Blick auf das Beihilfenrecht. Einbezogen werden die föderalen Strukturen Deutschlands wie auch die sehr unterschiedlichen Positionen von Verbänden und Zivilgesellschaft. Diese spannungsreichen Auseinandersetzungen im Zuge der GAP-Reform beeinflussen wesentlich die zukünftige Gestaltung der Agrarpolitik und des Agrarrechts.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1405-6
Subtitle GAP-Reform in rechtlicher und interessenspluraler Perspektive
Publication Date ca. Dec 1, 2030
Year of Publication 2030
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages ca. 700
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG