Nachhaltigkeit als Prinzip der Rechtsentwicklung?

Beitrag zu einer praktischen Gesetzgebungslehre
Nomos, 1. Edition 2005, 243 Pages
The product is part of the series Augsburger Rechtsstudien
Book
€65.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1192-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Begriff der Nachhaltigkeit hat seit der Rio-Konferenz im Jahre 1992 Einzug in das allgemeine Vokabular gehalten. Längst ist er zum Gegenstand des Rechts geworden. Die Arbeit skizziert dazu den Verlauf der bisherigen Entwicklung. Sie beschäftigt sich anschließend mit der Frage, ob und inwieweit es möglich ist, das Potential des bevorzugt von der Politik herangezogenen Begriffs zu nutzen und Recht zum Gegenstand von Nachhaltigkeit zu machen, um der allgemein beklagten Überforderung des Rechts und durch das Recht entgegenzuwirken. Die Arbeit richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit der Verbindung von Recht und Politik und speziell mit Fragen der Gesetzgebung beschäftigen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1192-8
Subtitle Beitrag zu einer praktischen Gesetzgebungslehre
Publication Date Mar 15, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 243
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG