Nachhaltigkeit als Ressourcennutzungskonzept für die Bauleitplanung
Zugleich ein Beitrag zur nachhaltigen Flächennutzung
Nomos, 1. Edition 2006, 259 Pages
The product is part of the series
Forum Umweltrecht
Book
€49.00
Not available
ISBN
978-3-8329-1746-3
Description
Zur Wahrung der Chancen zukünftiger Generationen gibt das Leitbild der nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung in § 1 Abs. 5 BauGB der Bauleitplanung für die Ressourcennutzung Regeln vor: Erneuerbare Ressourcen dürfen nur in dem Maße genutzt werden, in dem sie sich regenerieren. Nicht erneuerbare Ressourcen dürfen nur in dem Maße verbraucht werden, wie gleichwertiger Ersatz an regenerierbaren Ressourcen geschaffen wird. Schadstoffemissionen dürfen die Aufnahmekapazität der Umweltmedien und Ökosysteme nicht übersteigen.
Die Autorin untersucht die rechtliche Verbindlichkeit dieser Zielvorgaben für die kommunale Planung. Die Ergebnisse werden anhand des Aufgabenfeldes »Reduktion des Flächenverbrauchs« weiter konkretisiert.
Die Autorin untersucht die rechtliche Verbindlichkeit dieser Zielvorgaben für die kommunale Planung. Die Ergebnisse werden anhand des Aufgabenfeldes »Reduktion des Flächenverbrauchs« weiter konkretisiert.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1746-3 |
Subtitle | Zugleich ein Beitrag zur nachhaltigen Flächennutzung |
Publication Date | Feb 15, 2006 |
Year of Publication | 2006 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 259 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Im Meer des Nachhaltigkeitsschrifttums bildet die Untersuchung von Wieneke eine bislang höchst seltene und ebenso wertvolle Ausnahme.«
Ivo Appel, Die Verwaltung 1/08
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de