Nachhaltigkeit des Bauens und Wohnens

Perspektiven und Handlungsfelder für die Wohnungswirtschaft
Nomos, 1. Edition 2002, 189 Pages
Book
€18.00
Not available
ISBN 978-3-7890-8094-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Zu den Themen »Nachhaltigkeit und Bauen« wurden bisher viele Studien durchgeführt. Allerdings dominierte zumeist das ökologische Bauen. Nachhaltigkeit impliziert jedoch drei Dimensionen: Ökonomie, Soziales und Ökologie. Nur wenn diese drei Dimensionen ganzheitlich betrachtet und bewertet werden, kann man nachhaltig handeln.
Der Wohnungswirtschaft kommt auf dem Weg zum nachhaltigen Bauen und Wohnen eine Schlüsselrolle zu, denn ihre Handlungsfelder Soziales Management, Facility-Management, Privatisierung und Eigenheimneubau berühren alle Dimensionen der Nachhaltigkeit.
Das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) und die Führungsakademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (FWI) haben diese Felder im Auftrag der Schwäbisch Hall-Stiftung ›bauen-wohnen-leben‹ untersucht.
Herausgearbeitet wurden tiefgehende Zielkonflikte zwischen Neubau und Bestand, Nichtausschöpfung von Kostensenkungspotenzialen in der Bestandsbewirtschaftung sowie soziale Friktionen durch eine nicht ausgewogene Belegungs- und Integrationspolitik. Die Studie enthält Handlungsoptionen für die Wohnungswirtschaft und den Eigenheimneubau, sowie Politikempfehlungen für ein nachhaltiges Bauen und Wohnen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-8094-4
Subtitle Perspektiven und Handlungsfelder für die Wohnungswirtschaft
Publication Date Aug 29, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 189
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG