Nachrichtenwerttheorie

eBook
€19.90
Available
ISBN 978-3-8452-6036-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Eine der zentralen Aufgaben von Journalisten besteht darin, die Ereignisse auszuwählen, über die in den verschiedenen Nachrichtenmedien berichtet wird. Wie gehen sie dabei mit der Flut von Informationen um, die täglich die Redaktionen erreichen? Was sind ihre Auswahlkriterien, und was macht den Wert einer Nachricht aus? Diesen Fragen widmet sich die Nachrichtenwerttheorie, die in vorliegendem Lehrbuch erstmalig umfassend erläutert wird. In verständlicher Sprache werden die wichtigsten Begriffe und Grundannahmen der Theorie, der aktuelle Forschungsstand und die gängigen Forschungsmethoden vermittelt. Auch die Entwicklungsgeschichte und die Schlüsselstudien der Nachrichtenwertforschung werden erläutert und die Verbindungen zu verwandten theoretischen Ansätzen aufgezeigt. Der Band richtet sich an Lehrende und Studierende medien- und kommunikationswissenschaftlicher Studiengänge wie z.B. Journalistik.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8452-6036-5
Publication Date May 20, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format eBook
Language deutsch
Pages 163
Medium eBook
Product Type Textbook
Reviews
»Anspruch, ein "verständliches Lehrbuch" zur Theorie vorzulegen und die wesentlichen Forschungsbemühungen und Forschungserkenntnisse nachvollziehbar vorzustellen. Dies ist hervorragend gelungen... Erweitert durch Hintergrundinformationen zu wissenschaftlichen Akteuren, lesenswerte Anekdoten, Literaturtipps, Fakten und Begriffsbestimmungen ist somit ein Lehrbuch entstanden, das die Anschaffung lohnt. Es stellt die wichtigsten Annahmen und Erkenntnisse der Nachrichtenwerttheorie nicht nur dar, sondern regt seine Leserinnen und Leser zugleich zur eigenständigen wissenschaftlichen Kritik an den präsentierten Forschungsmodellen und Analyseergebnissen an... Kurzum: ein wissenschaftliches Lehrbuch, wie es sein sollte!«
Sebastian Wuwer, www.prplus.de Januar 2011
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG