Nachtmeerfahrer
Literatur und Psychologie
Tectum, 1. Edition 2003, 151 Pages
Book
€25.90
Available
ISBN
978-3-8288-8451-9
Description
Literatur und Psychologie haben seit gut zwei Jahrhunderten eine Liaison: liegt eine der Wurzeln der Psychologie in der literarischen Erfahrungsseelenkunde, erhielt sie stetig wachsende Anregungen durch dichterische Werke, so wurde die Literatur gleichermaßen seit Freuds epochemachenden Schriften motivisch durch die Psychologie bereichert. Und doch handelt es sich um ein belastetes Verhältnis, da sich beide Seiten heute wieder hartnäckig voreinander verschanzen und sich jedem Zugriff zu entziehen suchen.
Der Schriftsteller und Literarhistoriker Martin von Arndt stellt in diesem Buch drei Aufsätze vor, die anhand exemplarischer literaturpsychologischer Interpretationen die schwierige Liaison von Literatur und Psychologie zu klären suchen.
Der Schriftsteller und Literarhistoriker Martin von Arndt stellt in diesem Buch drei Aufsätze vor, die anhand exemplarischer literaturpsychologischer Interpretationen die schwierige Liaison von Literatur und Psychologie zu klären suchen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-8451-9 |
Subtitle | Literatur und Psychologie |
Addition to subtitle | Aufsätze zum Bestand einer schwierigen Liaison |
Publication Date | Jan 1, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 151 |
Copyright Year | 2003 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de