Nationale Regulierung bei internationalen Pharma-Unternehmen

Eine theoretische Analyse der Marktwirkungen
Nomos, 1. Edition 1993, 286 Pages
The product is part of the series Gesundheitsökonomische Beiträge
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3025-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der internationale Pharmamarkt zerfällt nicht nur in therapeutische, sondern auch – durch die unterschiedlichen nationalen Bestimmungen zur Marktzulassung, Preisfestsetzung und Kostenübernahme durch die sozialen Gesundheitssysteme – in nationale Teilmärkte. Trotzdem beeinflussen diese Regulierungen, wie die Autorin mit Hilfe theoretischer industrieökonomischer Modelle zeigt, bei international agierenden und im Wettbewerb stehenden Unternehmen nicht nur die Preise und angebotenen Produkte in dem regulierenden Land, sondern auch auf den nicht regulierten Märkten anderer Länder. Die Monographie richtet sich an diejenigen, die aus gesundheitsökonomischer und industrieökonomischer Perspektive am Pharmamarkt interessiert sind. Dabei besteht der Verdienst dieses Buches in erster Linie darin, daß es die Pharmamärkte nicht mehr unter der häufig getroffenen Annahme des Monopols untersucht. Hierdurch werden Strukturen klarer und neue Einblicke gewonnen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3025-3
Subtitle Eine theoretische Analyse der Marktwirkungen
Publication Date Jul 29, 1993
Year of Publication 1993
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 286
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG