Nationales Verfassungsrecht und europäische Gemeinschaftsverfassung

Nomos, 2. Edition 1998, 161 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5301-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs fortentwickelte europäische Verfassung steht in einer Wechselwirkung zum mitgliedstaatlichen Verfassungsrecht. Zur Wahrung des Integrationsfortgangs einerseits und der Sicherung der mitgliedstaatlichen Souveränität andererseits bedarf die Europäische Gemeinschaft einer bündisch aufgebauten Verfassung. Kennzeichen dieser bündischen Verfassungsordnung ist die aus zwei verschiedenen Quellen gewonnene demokratische Legitimation der Gemeinschaftsrechtssetzung, die zum einen genuin europäisch vom Europäischen Parlament und zum anderen derivativ über die mitgliedstaatlichen Vertreter im Rat der Europäischen Gemeinschaft erzeugt wird. Aufgrund der für den Fortgang der Integration unbedingt erforderlichen Einheit der Rechtsordnung kann eine flexible Integration im Sinne eines »Europas der zwei Geschwindigkeiten« nur als ultima ratio in Betracht kommen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 2
ISBN 978-3-7890-5301-6
Publication Date May 12, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 161
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG