NATOisierung polnischer und tschechischer Sicherheitspolitik
Normübernahme aus Sicht des rationalen und konstruktivistischen Institutionalismus
Nomos, 1. Edition 2011, 338 Pages
The product is part of the series
Außenpolitik und Internationale Ordnung
Description
Die Studie entwickelt ein komplementäres Forschungsdesign aus rationalem und konstruktivistischem Institutionalismus zur Analyse der NATOisierung postkommunistischer Sicherheitspolitik. Erklären lassen sich hiermit Verlauf und Ergebnis des sicherheitspolitischen Sozialisationsprozesses Polens und Tschechiens im Bereich der zivil-militärischen Beziehungen. Zwar begünstigte die NATO den sicherheitspolitischen Demokratisierungsprozess beider Staaten. Zugleich waren mit der westlichen Sozialisationspolitik gravierende negative Konsequenzen verbunden, die die weit verbreitete Betrachtungsweise der „Partnerschaft für den Frieden“ als ausschließliche Erfolgsgeschichte nicht bestätigen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6243-2 |
Subtitle | Normübernahme aus Sicht des rationalen und konstruktivistischen Institutionalismus |
Publication Date | Mar 21, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 338 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de