Natur und Subjekt

Die Grundlegung der schellingschen Naturphilosophie
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2012, 320 Pages
The product is part of the series Beiträge zur Schelling-Forschung
Book
€44.00
Available
ISBN 978-3-495-48488-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Frage nach dem Verhältnis des Menschen zur Natur wird in dieser Arbeit anhand der Schellingschen Naturphilosophie neu aufgearbeitet. Das Selbstverständnis des neuzeitlichen Menschen zentriert sich zunächst in dem Begriff der Autonomie, der in den Philosophien Kants und Fichtes paradigmatisch entwickelt wurde. Es wird gezeigt, wie Schelling das transzendentalphilosophische Denken aufnimmt und überwindet. Diese Überwindung erst ermöglicht ihm, das Projekt einer Philosophie der Natur eigens zu begründen. Die Arbeit zeigt, dass Schellings Denken von 1795 bis 1809 konsequent als eine einzige Grundlegungsbewegung zu lesen ist, in der das neuzeitliche Prinzip der Subjektivität von einer Theorie absoluter Identität abgelöst wird.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48488-3
Subtitle Die Grundlegung der schellingschen Naturphilosophie
Publication Date Nov 6, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 320
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG