Naturgesetze als Dichtungsprinzipien

Goethes verborgene Poetik im Spiegel seiner Dichtungen
Rombach, 1. Edition 1993, 232 Pages
The product is part of the series Litterae
Book
€15.30
Not available
ISBN 978-3-96821-106-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Zum ersten Mal werden in diesem Buch die Dichtungen Goethes, vornehmlich die Dramen, umfassend vor dem Hintergrund der naturwissenschaftlichen Schriften betrachtet. Aus dieser Perspektive gewinnen die Schriften zur Morphologie, die Studien zur Optik, die Aufsätze zur Witterungslehre oder die Farbenlehre eine ganz neue Dimension. Die Beobachtungen Goethes in der Natur geben Aufschluß über sein dichterisches Verfahren. Die Morphologie der Natur, wie sie Goethe entwirft, ist zugleich Gestaltlehre seiner Dichtung. Die Gesetze der Metamorphose, der Polarität und Steigerung, das Ökonomieprinzip, konzentrische Kreise, Harmonie und Totalität, das perspektivische Gesetz oder das Prinzip der wiederholten Spiegelungen, sie alle erweisen sich sowohl als Prinzipien der bildenden Natur wie des schaffenden Künstlers. So gelesen offenbaren die naturwissenschaftlichen Schriften die Gesetzmäßigkeiten Goetheschen Schreibens. Sie bergen seine ungeschriebene Poetik.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-106-0
Subtitle Goethes verborgene Poetik im Spiegel seiner Dichtungen
Publication Date Jan 1, 1993
Year of Publication 1993
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 232
Copyright Year 1993
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG