Naturwissenschaftlich fundierte Ökologie

Wissen, Verantwortung, Aufgaben
Edited by Gerhard Wegner
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2007, 226 Pages
The product is part of the series Grenzfragen
Book
€29.00
Available
ISBN 978-3-495-48145-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Band entwickelt ein Panorama der heute in der Öffentlichkeit über die Medien wahrgenommenen Bedrohungen durch vermeintliche Katastrophen. Die so genannte globale Erwärmung und daraus entwickelte Szenarien einer durch den Menschen verursachten »Klimakatastrophe« dienen als Beispiel der Vernetzung wissenschaftlicher Erkenntnis mit politischen Zielen und Strömungen. Die Entwicklung von Megastädten und deren Einfluss auf die Umgestaltung sozialer Bindungen und Phänomene finden auch im Kontext von Bedrohungen durch terroristische Angriffe Aufmerksamkeit. Die Kenntnis der genetischen Veranlagung jedes einzelnen Menschen kann als Bedrohung der persönlichen Freiheit oder als medizinischer Fortschritt verstanden werden. Die Bedrohung durch Seuchen ist auch in der modernen Welt eine Realität und zwingt zu Maßnahmen, die als Einschränkung von Freiheit interpretiert werden können. Die Akzeptanz moderner Technik und daraus resultierender Einflüsse auf die Gesellschaft und den einzelnen Menschen zwingen zur Abwägung von Risiken. Simulation von faktengestützten Szenarien darf nicht mit Realität verwechselt werden. Die Annahme von Risiken fordert Entscheidungen, die auch moralisch zu rechtfertigen sein müssen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48145-5
Subtitle Wissen, Verantwortung, Aufgaben
Publication Date Sep 18, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 226
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG