Netzwerk als Vertragsverbund

Virtuelle Unternehmen, Franchising, Just-in-time in sozialwissenschaftlicher und juristischer Sicht
Nomos, 1. Edition 2004, 286 Pages
The product is part of the series Internationale Studien zur Privatrechtstheorie
Book
€68.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0460-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Netzwerke sind merkwürdig verwirrende Phänomene sozialer Koordination, weil sie weder unter die Kategorie des Marktes noch unter die der Organisation subsumiert werden können. Soziologen und Ökonomen haben darauf nach längerem Zögern mit Theorien geantwortet, die Netzwerke als gegenüber herkömmlichen Formen wirtschaftlicher Koordination eigenständige Institutionen begreifen. Wie aber kann das Recht reagieren, wenn neuartige Netzwerke Konflikte über innere Verantwortlichkeiten und negative Externalitäten erzeugen?

Das Buch liefert hierzu konkrete rechtsdynamische Lösungsvorschläge. Die einzelnen Kapitel
n ziehen sozialwissenschaftliche Netzwerkanalysen heran, um die rechtlichen Risiken und Regelungsprobleme von Unternehmensvernetzungen herauszuarbeiten;
n entwickeln so an die Handlungslogik der Netzwerke angepasste rechtsdogmatische Kategorien;
n untersuchen die Frage, ob die Rechtsfigur des »Vertragsverbundes« in der Lage ist, netzwerkadäquate Verantwortungsnormen, wie sie im soziologischen Konzept der Doppelzurechnung ausgearbeitet sind, anzuleiten;
n erläutern, wie es um die Effekte von Netzwerken auf die Rechtsbeziehungen in bilateralen Tauschbeziehungen, um die netzspezifischen Loyalitätspflichten, die richterliche Kontrolle allgemeiner Geschäftsbedingungen, den »Binnendurchgriff im Netz«, also die Frage, ob Netzmitglieder, die nicht vertraglich miteinander verbunden sind, dennoch einander haften, sowie den »Außendurchgriff im Netz«, also die Frage, ob außerhalb des Vertragsverbundes stehenden Dritten unter genauer anzugebenden Bedingungen auch andere Netzteilnehmer »kollektiv« haften, steht.
Der Autor, Professor an der Universität Frankfurt/Main, legt mit diesem Band das Grundlagenwerk über die privaten Netzwerkfragen vor.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0460-9
Subtitle Virtuelle Unternehmen, Franchising, Just-in-time in sozialwissenschaftlicher und juristischer Sicht
Publication Date Apr 15, 2004
Year of Publication 2004
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 286
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG