Neue Macht den Parlamenten!
Die nationalen Parlamente in der Europäischen Union als Wächter der Subsidiarität?
Tectum, 1. Edition 2012, 329 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft
Book
€39.90
Available
ISBN
978-3-8288-2821-6
Description
Das „Raumschiff Brüssel“ soll endlich landen. Dass viele Entscheidungen in der Hauptstadt der Europäischen Union weit weg von den Bürgern und den nationalen Parlamenten getroffen werden, ist vielen Demokraten seit Jahrzehnten ein Dorn im Auge. Der Maastrichter Vertrag führte deshalb das Subsidiaritätsprinzip ein. Kompetenzen sollten damit zurück an die Einzelstaaten und Regionen verwiesen werden. Der Vertrag von Lissabon und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts weisen neuerdings einen Weg, die nationalen Parlamente verstärkt einzubinden. Ein großer Wurf waren beide nicht. Anhand empirischer Daten zeigt Daniel Heise die (Un)fähigkeit der nationalen Parlamente zu wirksamen Subsidiaritätskontrollen und entwickelt eine alternative Demokratisierungsstrategie. Darin sollte die Meinung der Bürger einfließen, welche staatliche Aufgabe sie wo und von wem erledigt sehen möchten.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2821-6 |
Subtitle | Die nationalen Parlamente in der Europäischen Union als Wächter der Subsidiarität? |
Publication Date | Jan 10, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Tectum |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 329 |
Copyright Year | 2012 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de