Neue Perspektiven auf die Superhelden

Polyphonie in Alan Moore's "Watchmen"
Tectum, 1. Edition 2008, 113 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9617-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Nach dem Golden Age der Superheldencomics kam das Silver Age, so die Comic-Geschichtsschreibung – und danach revolutionierte der britische Autor Alan Moore das Genre mit Watchmen (1986). Elegante Erzählstrukturen, feinsinnige Charakterskizzen und differenzierte Ideologiekritik waren vor Watchmen kaum ein Merkmal der Superhelden, doch Moore schuf aus der populären Tradition eines halben Jahrhunderts eine vielschichtige graphic novel und ein präzises Porträt des Kalten Krieges. Karin Kukkonen zeichnet die unterschiedlichen Perspektiven, die Watchmen auf die Superhelden wirft, auf der Grundlage von M.M. Bachtins Konzept der Polyphonie, des Dialogs menschlicher Blickwinkel, nach. Eine ausführliche Analyse des Leseprozesses im Comic beleuchtet Erzähltechnik und Charakterisierungsstrategien und verortet Watchmen in seinen kultur- und zeitgeschichtlichen Kontexten. „Who watches the Watchmen?“ – Jeder, der Literatur auf höchstem Niveau schätzt. Dieser Band weist Wege zu einer informierten Lektüre von Moores Meilenstein der Comicgeschichte.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9617-8
Subtitle Polyphonie in Alan Moore's "Watchmen"
Publication Date May 31, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 113
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG