Neue Wertschöpfungsmöglichkeiten der Musikindustrie

Innovative Businessmodelle in Theorie und Praxis
Nomos, 1. Edition 2009, 118 Pages
Book
€19.00
ISBN 978-3-8329-5053-8
eBook
€19.00
ISBN 978-3-8452-1982-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Musikmarkt wird immer komplexer und die Musikbranche sieht sich vielen neuen Herausforderungen gegenüber, die sie zu bewältigen hat. Konsumentengewohnheiten wandeln sich genau so schnell wie technische Innovationen es zulassen. Die allgegenwärtige Verfügbarkeit von Musik war dabei nur eine der Konsequenzen, die die klassische Wertschöpfungskette der Musikbranche kräftig durcheinander gewirbelt hat. In diesem Buch werden verschiedenste theoretische Ansätze, die neue Geschäftsmodelle der Musikbranche charakterisieren können, diskutiert und erörtert. Wie praxistauglich diese Ideen wirklich sind und ob sie möglicherweise einen rettenden Ausweg aus der Krise der Musikbranche darstellen, wird in einer qualitativen Studie mittels Experteninterviews ermittelt. Dabei zeigt sich, dass die theoretischen Ansätze auf verschiedenste Arten und Weisen umgesetzt werden. Allerdings konnten auch gänzlich andere Ansätze, die neue Wertschöpfungsmöglichkeiten der Musikbranche darstellen, ermittelt werden, die der Literatur noch fremd waren. Die Musikindustrie ist bei der Erschließung neuer Erlösquellen innovativer, als in der Literatur oft angenommen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5053-8
Subtitle Innovative Businessmodelle in Theorie und Praxis
Publication Date Oct 9, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 118
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG