Neues Insolvenzrecht und Arbeitnehmerinteressen
Nomos, 1. Edition 1998, 101 Pages
The product is part of the series
Schriften der Hans-Böckler-Stiftung
Book
€17.00
Not available
ISBN
978-3-7890-5556-0
Description
Konkurs und Insolvenz des Arbeitgebers bringen erhebliche Nachteile für die Arbeitnehmer mit sich. Die neue Insolvenzordnung (InsO) verändert auch die Rechtslage der betroffenen Arbeitnehmer.
Auf der Grundlage der Insolvenzentwicklung der letzten Jahre, der Hauptprobleme für Arbeitnehmerhaushalte und des bisherigen Rechtszustandes erläutert der Verfasser den arbeitsrechtlichen Gehalt der neuen InsO. Neben den individualrechtlichen Konsequenzen für Kündigungen und ausstehende Forderungen stehen die betriebsverfassungsrechtlichen Auswirkungen im Mittelpunkt der kritischen Darlegungen. Kann die InsO zur Ablösung des alten Zerschlagungsautomatismus durch betriebserhaltende Sanierungen sowie zur Erzielung von befriedigenden Kompromissen beitragen? Oder ist eher mit negativen Folgen der neuen Rechtslage zu rechnen?
Die Studie wendet sich an Arbeitsrechtler wie an Praktiker. Betrieblich und verbandlich tätige Juristen, Betriebsräten, Personalleitern, Konkurs- und Insolvenzverwaltern sowie Gewerkschaftern vermittelt das Werk fundierte Kenntnisse des stark renovierten Insolvenzrechts, seiner konkreten Auswirkungen auf betroffene Arbeitnehmer und tatsächliche Handlungsmöglichkeiten der Akteure.
Auf der Grundlage der Insolvenzentwicklung der letzten Jahre, der Hauptprobleme für Arbeitnehmerhaushalte und des bisherigen Rechtszustandes erläutert der Verfasser den arbeitsrechtlichen Gehalt der neuen InsO. Neben den individualrechtlichen Konsequenzen für Kündigungen und ausstehende Forderungen stehen die betriebsverfassungsrechtlichen Auswirkungen im Mittelpunkt der kritischen Darlegungen. Kann die InsO zur Ablösung des alten Zerschlagungsautomatismus durch betriebserhaltende Sanierungen sowie zur Erzielung von befriedigenden Kompromissen beitragen? Oder ist eher mit negativen Folgen der neuen Rechtslage zu rechnen?
Die Studie wendet sich an Arbeitsrechtler wie an Praktiker. Betrieblich und verbandlich tätige Juristen, Betriebsräten, Personalleitern, Konkurs- und Insolvenzverwaltern sowie Gewerkschaftern vermittelt das Werk fundierte Kenntnisse des stark renovierten Insolvenzrechts, seiner konkreten Auswirkungen auf betroffene Arbeitnehmer und tatsächliche Handlungsmöglichkeiten der Akteure.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5556-0 |
Publication Date | Nov 12, 1998 |
Year of Publication | 1998 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 101 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de