Neukantianismus und Rechtsphilosophie

Mit einer Einleitung von Stanley L. Paulson
Nomos, 1. Edition 2002, 544 Pages
The product is part of the series Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Book
€88.00
Not available
ISBN 978-3-7890-8197-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Neukantianismus hat die deutschsprachige Rechtsphilosophie des 20. Jahrhunderts tief geprägt. Hans Kelsen und Gustav Radbruch, ihre führenden Repräsentanten, sind ohne diesen Hintergrund kaum verständlich. Dennoch ist die Rolle des Neukantianismus in der Rechtsphilosophie bislang kaum erforscht. Der Band vereinigt Arbeiten von Philosophen und Juristen, die im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) in Bielefeld diskutiert wurden. Damit wird ein neuer Blick auf die Rechtsphilosophie des 20. Jahrhunderts eröffnet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-8197-2
Subtitle Mit einer Einleitung von Stanley L. Paulson
Publication Date Nov 15, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 544
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG