NGOs als Akteure der internationalen Sanktionspolitik zur Menschenrechtsförderung
Clubmitglieder oder Außenseiter?
Nomos, 1. Edition 2012, 298 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Politik
Description
Welche Rolle spielen NGOs bei der Verhängung internationaler Sanktionen zur Durchsetzung von Menschenrechtsnormen? Auf Grundlage von zwei Fallstudien zur Sanktionspolitik gegen Südafrika in der Ära der Apartheid und dem heutigen Burma behandelt die Studie die Frage, wie sich die Einflussmöglichkeiten von NGOs auf internationale Sanktionsregime durch die Öffnung der Weltpolitik verändert haben. Auch wenn NGOs heute stärker auf die Inklusion bei der intergouvernementalen Regelsetzung drängen, haben sich ihre selbst definierten Aufgaben nicht verändert. NGOs übernehmen als Experten, Überwacher und private Sanktionierer wichtige Funktionen und sind somit keine Außenseiter der internationalen Sanktionspolitik.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7255-4 |
Subtitle | Clubmitglieder oder Außenseiter? |
Publication Date | Feb 14, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 298 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Schüsslers Fallstudien basieren auf einer gründlichen Aufarbeitung des Forschungsstandes. Anschaulich gelingt es ihr, anhand zweier exemplarisch ausgewählter Fallstudien aufzuzeigen, dass Nichtregierungsorganisationen genuine Akteure der Weltpolitik sind.«
Dr. Axel Bernd Kunze, www.socialnet.de August 2012
Dr. Axel Bernd Kunze, www.socialnet.de August 2012
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de