Nicht-wettbewerbliche Faktoren in der europäischen Fusionskontrolle

Wettbewerbspolitik zwischen Schutzpolitik und Gestaltung
Nomos, 1. Edition 2002, 393 Pages
The product is part of the series Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Book
€49.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7718-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In Wissenschaft und Praxis war bislang ungeklärt, ob und inwieweit industriepolitische Gesichtspunkte in die Fusionskontrollpraxis der Europäischen Kommission einfließen. Die zu prüfende Frage betrifft eine bislang nicht untersuchte Schnittstelle zwischen Ökonomie und Rechtswissenschaft von erheblicher wirtschaftlicher Tragweite. Das Werk schließt diese Lücke.
Der erste Teil der Arbeit faßt industriepolitische Konzepte zusammen und stellt sie den Funktionen des Wettbewerbs gegenüber. Der nachfolgende Abschnitt analysiert materielle und institutionelle Einfallstore nicht-wettbewerblicher Zielsetzungen. Der Kernteil der Arbeit untersucht maßgebliche Einzelentscheidungen der Kommission unter Heranziehung der Fusionskontrollpraxis, der europäischen Rechtssprechung sowie mit Hilfe von mehr als 6000 Nachrichtenquellen, die über eine Datenbank erschlossen wurden.
Das Werk richtet sich an alle Praktiker sowie die juristische und ökonomische Wissenschaft.
Der Autor praktiziert europäisches und internationales Kartellrecht als Anwalt in Brüssel.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7718-0
Subtitle Wettbewerbspolitik zwischen Schutzpolitik und Gestaltung
Publication Date Apr 25, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 393
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG