Norm und Wirklichkeit

Gerhard Leibholz (1901 - 1982) - Leben, Werk und Richteramt
Nomos, 1. Edition 1995, 345 Pages
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3795-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gerhard Leibholz gehört zu den wenigen deutschen Staatsrechtslehrern, die auf die verfassungspolitische Entwicklung in Weimar und in der Bundesrepublik entscheidenden Einfluß genommen haben. Die Gegenstände seines Werkes, Gleichheitssatz, Parteienstaat, Verfassungsgerichtsbarkeit und die Einwirkung totalitärer Ideologien auf Staats- und Völkerordnung, werden vom Autor einer systematischen und methodologischen Kritik unterzogen. Die dem Werkteil vorangestellte Biographie reflektiert geradezu exemplarisch wichtige Aspekte der jüngeren deutschen Geschichte. Leibholz war als junger Professor aufgrund seiner jüdischen Abstammung gezwungen, Deutschland zu verlassen. Als Schwager Dietrich Bonhoeffers und Hans von Dohnanyis hatte er engste Kontakte zum Widerstand. Mit seiner Berufung ins Bundesverfassungsgericht wurde er einer derjenigen Emigranten, die nach dem Krieg an prominenter Stelle an der Neugestaltung des Staatswesens mitwirken konnten. Das Buch wendet sich an alle an der deutschen Verfassungsgeschichte des 20. Jahrhunderts Interessierten, liefert darüber hinaus aber auch eine wichtige Grundlage für die aktuelle Debatte über die Zukunft des Parteienstaates.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3795-5
Subtitle Gerhard Leibholz (1901 - 1982) - Leben, Werk und Richteramt
Publication Date Apr 27, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 345
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG