Notleidende Banken?

Diskurssymptome der globalen Finanzkrise im hegemonialen Journalismus
Tectum, 1. Edition 2010, 122 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-2449-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
„Banken in Not“: In Folge der globalen Finanzkrise verbreitete Nachrichten über die Schieflagen im Kreditgeschäft sollten allseitiges Mitleid evozieren und der staatlichen Bankenrettung den Weg ebnen. Vor allem aber haben sie den Kapitalismus-Diskurs in der deutschen Öffentlichkeit enorm beflügelt. Wenn die marktliberale F.A.Z. mit Schlagzeilen wie „Marx hat Recht“ titelte und konservative Publizisten die „Systemfrage“ stellten, dann war die bestehende Wirtschaftsordnung offenbar schwer in Misskredit geraten. Dabei stand sie nie ernsthaft zur Disposition. Vielmehr besteht der Verdacht, dass Begriffszusammensetzungen wie „Raubtier-“, „Turbo-“ oder „Kasinokapitalismus“ einen reinen, gesunden Kapitalismus von angeblich ungewollten Entgleisungen abheben sollen. Sagen nicht gerade wirtschaftsliberale Kreise solchen spektakulären Auswüchsen nur deshalb demonstrativ den Kampf an, weil sie die Legitimation des Spätkapitalismus selbst aufrechterhalten möchten? Moritz Wüllner dokumentiert in seiner Studie exemplarisch die Position konservativer Publizistik in diesem Diskurs. Er untersucht Berichte und Kommentare in BILD und der Frankfurter Allgemeinen (Sonntags-)Zeitung nach der Lehmann-Pleite im September und Oktober 2008. Sein besonderes Augenmerk liegt auf den diskursiven Strategien und Kollektivsymbolen, die in diesem Kontext Verwendung finden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2449-2
Subtitle Diskurssymptome der globalen Finanzkrise im hegemonialen Journalismus
Publication Date Oct 20, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 122
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG