„Nun geht der Unsinn an“
Zur Funktion kommunikativer Rahmen
Ergon, 1. Edition 2022, 437 Pages
The product is part of the series
Literatur – Kultur – Theorie
Description
Die Studie fokussiert Texte, die häufig unter den aus Wertungshandlungen entstandenen Termini ‚Unsinns-‘ und ‚Nonsenspoesie‘ rubriziert werden, und problematisiert die damit verbundene Tendenz zur Homogenisierung literarischer Artefakte, die zwar similäre ästhetische Verfahren erkennen lassen, aber aus disparaten Kontexten stammen. Auf Basis semiotischer Analysen von z. B. Peritexten und mit Bezug auf literatursoziologische Theorieangebote fragt sie dagegen, wie Texte, die vor dem Hintergrund eines zum Publikationszeitpunkt geltenden Literaturparadigmas als deviant gelten, in den literarischen Kommunikationsprozess eingespeist werden und welche rekurrenten Semantiken und Funktionen sich anhand kommunikativer Rahmungen extrapolieren lassen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-882-0 |
Subtitle | Zur Funktion kommunikativer Rahmen |
Publication Date | Jan 19, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Ergon |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 437 |
Copyright Year | 2022 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de