Nutzung von Medienspielen - Spiele der Mediennutzer
Nomos, 1. Edition 2004, 166 Pages
The product is part of the series
Reihe Rezeptionsforschung
Book
€20.00
Not available
ISBN
978-3-8329-4346-2
Description
Der Begriff “Spiel” kann zugleich ein Medienangebot und eine Rezeptionsweise charakterisieren. Wie Menschen ihre (Medien-)Spiele erleben und mit ihnen umgehen und welche Wirkungen daraus resultieren, ist Gegenstand dieses Bandes. Er beschäftigt sich mit unterschiedlichen medialen Spielformen (vom Sport bis zum Quiz) und mit spielerischer Rezeption. Dabei erschließt er klassische Forschungsgebiete der Kommunikationswissenschaft wie etwa die Selective-Exposure-Forschung, die Wirkungsforschung oder den Uses-and-Gratifications-Ansatz für dieses neue Themenfeld.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4346-2 |
Publication Date | Feb 18, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 166 |
Copyright Year | 2004 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de