Öffentliche Beschaffung durch Planungswettbewerbe

Eine Untersuchung der Vorgaben des Kartellvergaberechts für die Durchführung von Planungswettbewerben unter besonderer Berücksichtigung der "Richtlinie für Planungswettbewerbe"
Nomos, 1. Edition 2018, 290 Pages
The product is part of the series Schriften zum Vergaberecht
Book
€79.00
ISBN 978-3-8487-4317-9
Available
eBook
€79.00
ISBN 978-3-8452-8586-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Design contests are a widely praised instrument for the procurement of intellectual and creative services. Nevertheless, they have so far been neglected by procurement law research. This dissertation provides a comprehensive analysis. The procedural requirements of the German „Kartellvergaberecht“ on design contests are explained and assessed in detail. In particular, the rules introduced by the German procurement law reform 2016 are critically appreciated. A further focus is on the interactions between design contests and tendering procedures: Why is an additional award procedure necessary after carrying out a design contest? Has the result of the contest to be taken into account in this subsequent award procedure? The issue of legal protection is also being dealt with intensively, especially the question of whether the jury’s decision is subject to judicial review.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-4317-9
Subtitle Eine Untersuchung der Vorgaben des Kartellvergaberechts für die Durchführung von Planungswettbewerben unter besonderer Berücksichtigung der "Richtlinie für Planungswettbewerbe"
Publication Date Feb 28, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 290
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Hier liegt also ein Werk vor, das sich in erstaunlicher Breite und zugleich Tiefe dem hoch umstrittenen Einzelthema des Planungswettbewerbs widmet. Die Überschneidungsbereiche deutscher Traditionen und europäischen Vergaberechts werden nicht ignoriert, sondern exakt herausgearbeitet und Lösungen vorgeschlagen, ebenso die Widersprüche, die aus dem Preisrecht der HOAI und dem Konkurrenzprinzip des Vergaberechts resultieren. Das Buch ist damit nicht einfach ein Handbuch zur Durchführung für Architektenwettbewerbe, sondern eine umfassende Anleitung für die Lösung der vielen Rechtsfragen, die sich in der Praxis ergeben.«


Thomas Schnabel, Die Verwaltung 1/2019, 146

Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG