Öffentliche Kommunikation bei Cicero

Publizistik und Rhetorik in der späten römischen Republik
Nomos, 1. Edition 2005, 353 Pages
Book
€64.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1575-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) wird in diesem Buch als publizistische Persönlichkeit und als Kommunikationstheoretiker betrachtet, seine Texte werden mit dem Schlüssel der modernen Publizistikwissenschaft aufgeschlossen – der Publizistikwissenschaft wird einer ihrer Vorväter neu vorgestellt. Ciceros Leben und Werk werden im Kontext moderner publizistikwissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse analysiert. Im Mittelpunkt stehen die Zusammenhänge zwischen Publizistik, Rhetorik und öffentlicher Meinungsbildung in der Antike und die Verbindungslinien zur modernen Publizistikwissenschaft, z.B. zur Kommunikatorforschung, zur Meinungsforschung und zur Persuasionsforschung. Es wird das historische Band freigelegt, das die Fragestellungen von heute mit den Fragestellungen der Antike verbindet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1575-9
Subtitle Publizistik und Rhetorik in der späten römischen Republik
Publication Date Nov 8, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 353
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die preisgekrönte Mainzer Dissertation ist ein Lehrbuch für jeden, der öffentliche Meinung verstehen und beeinflussen möchte«
Kurt Reumann, FAZ 12.6.2006
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG