Öffentliche Sicherheit und Freiheit

Politikwissenschaftliche Studien zu Staat, Polizei und wehrhafter Demokratie
Nomos, 1. Edition 2007, 183 Pages
eBook
€29.00
Available
ISBN 978-3-8452-0188-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Öffentliche Sicherheit ist einem rasanten Veränderungsprozess unterzogen – und zwar nicht erst seit dem 11. September. "Neue" Phänomene wie "Internationalisierung" und "Europäisierung" von innerer Sicherheit und Strafrecht, Erosion der Trennung von innerer und äußerer Sicherheit, "Privatisierung", "Sicherheitsstaat", "Islamistischer Extremismus" und Konzepte des "Freund-Feind-Rechts" treten neben die bekannten Herausforderungen einer pluralistischen, demokratischen und offenen Gesellschaft. In den hier exemplarisch bearbeiteten Aspekten von Staat, Polizei, Recht und "wehrhafter Demokratie" werden die damit aufgeworfenen Spannungsverhältnisse von Freiheit und Sicherheit anhand aktueller Entwicklungen seit dem Jahr 2000 diskutiert. Dabei stehen politikwissenschaftliche und staatstheoretische Fragestellungen im Vordergrund. Zugleich soll gezeigt werden, dass sich die Politikwissenschaft – in normativer wie in empirischer Hinsicht – verstärkt mit der Thematik "Öffentliche Sicherheit" befassen muss und diese nicht weiter dem zumeist binnenjuristisch und/oder verwaltungsintern geprägten Diskurs überlassen darf.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8452-0188-7
Subtitle Politikwissenschaftliche Studien zu Staat, Polizei und wehrhafter Demokratie
Publication Date Apr 16, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format eBook
Language deutsch
Pages 183
Copyright Year 2007
Medium eBook
Product Type Scientific literature
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG