Öffentliche Verwaltung im Zeitalter der Digitalisierung

Analysen und Strategien zur Verbesserung des E-Governments aus rechtlicher Sicht
Nomos, 1. Edition 2019, 690 Pages
Book
€98.00
ISBN 978-3-8487-5930-9
eBook
€98.00
ISBN 978-3-7489-0053-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
The digitalisation of Administration
is unstoppable. E-Government must deal with artificial intelligence, blockchain, mobile and open government as well as legal implications of digitalisation for the organisation of administration as well as administrative procedures.

The Handbook on the Law of Electronic Administration
deals with the entire spectrum of digital administration, with analysis of deficits, and practical solutions, taking all legal levels (EU, federal and state law) into account, by a single author. Using demonstrative examples, the work follows administration on its digital transformation process by, for example, presenting the following brand new topics:
• Portal interconnection, digital cabinet, digital ministries;
• Gov Bots, robotic process automation, process mining, artificial intelligence (AI);
• Legal nature, transparency and control of algorithms;
• Legal assessment of automated administrative decisions.

Up to date
The new EU regulation on the single digital gateway and other current changes (digital pact for schools, internet-based vehicle registration) have been considered.

Annette Guckelberger is Professor of Public Law at the Saarland University. Digitalisation issues relating to state and administration law have long been among her main areas of research, as her pioneering study on the transition to (exclusively) electronic promulgation of the law in Germany and her presentation on E-Government at the conference of the German Association of Public Law Professors have shown.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-5930-9
Subtitle Analysen und Strategien zur Verbesserung des E-Governments aus rechtlicher Sicht
Publication Date Aug 19, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 690
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»eignet sich in besonderem Masse als Nachschlagewerk. Das Werk zeichnet sich durch die in großer Sorgfalt zusammengetragenen Dokumente, Urteile und Stellungnahmen in der Literatur aus. Dem Anspruch auf möglichst umfassende Auswertung von Vorhandenem kommt die Autorin zweifelsfrei nach. Das macht die Studie zu einem unverzichtbaren Ausgangspunkt für (vertiefende) Analysen... eine lohnenswerte Anschaffung für alle mit Fragen der Digitalisierung der Verwaltung befassten Juristinnen und Juristen.«
Prof. Dr. Nadja Braun Binder, MBA, Die Verwaltung 53/2020

»ein monumentales Handbuch«
Dr. Matthias Wiemers, justament.de Mai 2020

»bereichert Guckelberger den inzwischen schon reich bestückten literarischen Markt zur Thematik der Digitalisierung im Bereich von Staat und Verwaltung mit ihrer Studie zu den aktuellen Entwicklungen.«
RiVG Andreas-Christian Büchel, Sächs.VBl 5/2020, 165

»Hier wird mit großer Sorgfalt der Ist-Zustand auf dem Gebiet der technikbasierten Verwaltungsmodernisierung aufgezeigt, wobei auch die Befassung mit möglichen künftigen Entwicklungen nicht zu kurz kommt. Die Analysen und Darstellungen der Meinungsstände anhand von Literatur und Rechtsprechung sind umfassend und beziehen insbesondere die verfassungsrechtlich zwingend zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen, die den Technikeinsatz einhegen, ein.«
Florian Albrecht, zvr-online.com 1/2020
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG