Öffentliche Verwaltung und Ressourcenbewirtschaftung
Institutionenökonomische Aspekte und betriebswirtschaftliche Rechnungen am idealtypischen Beispiel des Hierarchie- und Vertragsmodells
Nomos, 1. Edition 2000, 328 Pages
Book
€50.00
Not available
ISBN
978-3-7890-7005-1
Description
Zwischen dem Verwaltungsmanagement in kontinentaleuropäischen und in angelsächsischen Ländern bestehen grundlegende Unterschiede. Diese Diskrepanzen in Organisation und Rechnungswesen ließen sich bislang nicht schlüssig erklären. Der Verfasser analysiert sie erstmals anhand einer geschlossenen Theorie für das Management öffentlicher Verwaltungen sowie aus einzelwirtschaftlicher Sicht.
Hierzu durchleuchtet er die Verwaltungssteuerung idealtypisch am Beispiel des Hierarchie- und Vertragsmodells und beurteilt auf dieser Grundlage die Zweckmäßigkeit des Einsatzes betriebswirtschaftlicher Instrumente. Klassisch betriebswirtschaftliche und institutionenökonomische Überlegungen verdeutlichen, daß das Vertragsmodell Wirtschaftlichkeitsvergleichen und kaufmännischen Rechnungen zugänglicher ist als das Hierarchiemodell. Ausführungen zu den Konsequenzen für Lehre und Forschung der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre sowie für die Verwaltungspraxis runden das Werk ab.
Die Untersuchung richtet sich an die Wissenschaft sowie an Politiker, Berater und Entscheidungsträger in der Verwaltung.
Der Verfasser ist Privatdozent an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim.
Hierzu durchleuchtet er die Verwaltungssteuerung idealtypisch am Beispiel des Hierarchie- und Vertragsmodells und beurteilt auf dieser Grundlage die Zweckmäßigkeit des Einsatzes betriebswirtschaftlicher Instrumente. Klassisch betriebswirtschaftliche und institutionenökonomische Überlegungen verdeutlichen, daß das Vertragsmodell Wirtschaftlichkeitsvergleichen und kaufmännischen Rechnungen zugänglicher ist als das Hierarchiemodell. Ausführungen zu den Konsequenzen für Lehre und Forschung der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre sowie für die Verwaltungspraxis runden das Werk ab.
Die Untersuchung richtet sich an die Wissenschaft sowie an Politiker, Berater und Entscheidungsträger in der Verwaltung.
Der Verfasser ist Privatdozent an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7005-1 |
Subtitle | Institutionenökonomische Aspekte und betriebswirtschaftliche Rechnungen am idealtypischen Beispiel des Hierarchie- und Vertragsmodells |
Publication Date | Dec 12, 2000 |
Year of Publication | 2000 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 328 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de