Öffentliches Baunachbarrecht
Nomos, 1. Edition 2017, 332 Pages
Book
€15.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8487-3171-8
Description
The work gives an overview on public legal relations of neighbours which is essential for all practitioners in this subject. In its first part, the author presents the fundamentals of substantive public legal relations of neighbours. He clarifies which uses and physical structures the neighbour can and cannot fight by construction planning law. The sixteen times splintered law of the building codes of the provinces with its different neighbour-relevant provisions is illustrated and explained, including the jurisdiction of the administrative courts. Moreover the pollution control law, to the extent it is to be observed in public legal relations of neighbours, is being discussed. In a second part important aspects of procedural law including the interim measures are presented. Addressees of the work are, in addition to students and legal trainees, judges, lawyers, builders and design authors, employees of building offices and most of all "neighbours".
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3171-8 |
Publication Date | Jan 3, 2017 |
Year of Publication | 2017 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 332 |
Medium | Book |
Product Type | Manual |
Reviews
»ein für die Baurechtspraxis überaus nützliches Handbuch.«
Dr. Alexander Jannasch, DVBl 2018, 782
»Schulte Beerbühl hat mit seinem Werk zum öffentlichen Baunachbarrecht nicht nur eine Lücke in der baurechtlichen Literatur geschlossen, sondern für alle, die im öffentlichen Baurecht tätig sind, ein hervorragendes Hilfsmittel bei der Bewältigung von Nachbarstreitigkeiten bereitgestellt, das in keiner baurechtlichen Fachbibliothek fehlen sollte.«
RA Dr. Hansjochen Dürr, DÖV 2018, 374
»Alle diejenigen, die am Baugenehmigungsverfahren und dem sich ggf. anschließenden Rechtsmittelverfahren beteiligt sind, müssen sich bei den häufigen nachbarlichen Vorbehalten gegen ein Bauvorhaben auf dem Nachbargrundstück mit den von Schulte Beerbühl behandelten Fragen auseinandersetzen. Ihnen sei das Werk anempfohlen.«
RA Dr. Dirk Herrmann, FAVerwR, VBlBW 2017, 484
»Eine wirklich informative und übersichtliche Zusammenstellung für praktische Fragen nach Abwehransprüchen im Öffentlichen Nachbarrecht.«
Haus & Grund 2017, 35
»Der ›Nomos Praxis Band‹ hält, was er verspricht, und bietet eine verständliche, praxisorientierte Einführung in das öffentliche Baunachbarrecht, auf die der Leser mit Gewinn zurückgreifen kann.«
Dr. Bernd Köster, ThürVBl 2017, 204
Dr. Alexander Jannasch, DVBl 2018, 782
»Schulte Beerbühl hat mit seinem Werk zum öffentlichen Baunachbarrecht nicht nur eine Lücke in der baurechtlichen Literatur geschlossen, sondern für alle, die im öffentlichen Baurecht tätig sind, ein hervorragendes Hilfsmittel bei der Bewältigung von Nachbarstreitigkeiten bereitgestellt, das in keiner baurechtlichen Fachbibliothek fehlen sollte.«
RA Dr. Hansjochen Dürr, DÖV 2018, 374
»Alle diejenigen, die am Baugenehmigungsverfahren und dem sich ggf. anschließenden Rechtsmittelverfahren beteiligt sind, müssen sich bei den häufigen nachbarlichen Vorbehalten gegen ein Bauvorhaben auf dem Nachbargrundstück mit den von Schulte Beerbühl behandelten Fragen auseinandersetzen. Ihnen sei das Werk anempfohlen.«
RA Dr. Dirk Herrmann, FAVerwR, VBlBW 2017, 484
»Eine wirklich informative und übersichtliche Zusammenstellung für praktische Fragen nach Abwehransprüchen im Öffentlichen Nachbarrecht.«
Haus & Grund 2017, 35
»Der ›Nomos Praxis Band‹ hält, was er verspricht, und bietet eine verständliche, praxisorientierte Einführung in das öffentliche Baunachbarrecht, auf die der Leser mit Gewinn zurückgreifen kann.«
Dr. Bernd Köster, ThürVBl 2017, 204
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de