Ökonomik der Universität
Ein produktionstheoretischer Ansatz
Tectum, 1. Edition 2008, 252 Pages
Book
€34.90
Available
ISBN
978-3-8288-9531-7
Description
Universitäten produzieren Wissen, bündeln und vermitteln es als Dienstleister. Auch Hochschulen sind damit produzierende Organisationen. Ein konsequenter produktionstheoretischer Blick auf ihre Funktionsweise sollte deshalb die seit längerem geführte Reformdebatte unbedingt beleben. Ohne falsche Scheu vor romantischen Bildungsidealen setzt André Horstkötter in seiner wirtschaftswissenschaftlichen Analyse genau hier an. Für die Bereiche Forschung und Lehre ermittelt er Produktionsfunktionen und quantifiziert sie mithilfe von Verbrauchsfunktionen. Als Grundlage dieser Quantifizierung schlägt er eine an Dienstleistungsproduktionen angepasste Input-Output-Analyse vor. Die Studierenden finden als Teil des Dienstleistungsproduktionsprozesses einer Universität ausdrücklich Eingang in die Betrachtungen. Auf deren Grundlage schlägt Horstkötter konkret vor, wie universitäre Ressourcen optimal verteilt werden sollten.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9531-7 |
Subtitle | Ein produktionstheoretischer Ansatz |
Publication Date | Jan 1, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Tectum |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 252 |
Copyright Year | 2008 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de