ÖPNV in Bewegung. Konzepte, Probleme, Chancen

Nomos, 1. Edition 2000, 143 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe Öffentliche Dienstleistungen
Book
€18.50
Not available
ISBN 978-3-7890-6582-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der veränderte Ordnungsrahmen stellt den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor zahlreiche Probleme. Wo liegen die wesentlichen Herausforderungen für die ÖPNV-Unternehmen? Welche Strategien bieten sich, insbesondere bei Fragen der Finanzierung, an?
Der Band legt einleitend die Hauptmerkmale der neuen Ordnung dar. Dazu gehören auch die inzwischen zahlreichen Vorgaben des EG-Rechts, deren Auswirkungen in zwei Beiträgen aufgezeigt werden. Das neue Recht zwingt zur öffentlichen Ausschreibung gemeinwirtschaftlicher Verkehrsleistungen und provoziert die Frage, ob der Gewinner der Ausschreibung das vorhandene Personal übernehmen muß, ein Punkt, der beispielhaft für zahlreiche noch offene Folgefragen des neuen Rechts behandelt wird. Zu diesem neuen Recht gehört auch das in einigen Ländern reformierte Gemeindewirtschaftsrecht; näher vorgestellt wird die nordrhein-westfälische Regelung. Beim Problem der Finanzierung spielt zunächst die Unterscheidung von Fern- und Nahverkehr eine Rolle, dann aber vor allem die Aufteilung der Finanzierungslasten zwischen Benutzern und sonstigen Nutznießern des ÖPNV sowie der Allgemeinheit. Als besondere Finanzierungsformen werden das Jobticket und das Semesterticket näher beleuchtet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6582-8
Publication Date Aug 10, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 143
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG